Peitzer Karpfenwochen vom 26. September bis 30. Oktober 2022

Ein Phantastischer Karpfen des Kreisverkehrs, noch vor dem Hüttenwerksgelände
Karpfen köstlich zubereitet
Die Restaurationen auf dem Hof der Peitzer Edelfisch
Fischer beim Abfischen
Die Peitzer Teichnixe hilft fachmännisch beim Abfischen
Karpfen bei ihrer Verladung
abgefischte Karpfen tummeln sich im Becken

Natürlich nachhaltig – der Peitzer Karpfen

Was heute als Trend in aller Munde ist; für den Peitzer Karpfen und die Teiche, in denen er aufwächst, gilt dies schon immer.

Die nachhaltige Karpfenteichwirtschaft ist nicht nur Lebensraum für Karpfen und Nebenfische, sondern auch für viele geschützte Arten. Sie bildet Wasserspeicher in der Landschaft und verbessert das Kleinklima. Gerade in regenarmen Gebieten, wie der Lausitz, fangen die Teiche Niederschläge auf, mindern den Hochwasserabfluss und somit die Sediment-, Nitrat- und Phosphorfracht der Fließgewässer und sie tragen zur Grundwasserneubildung bei.

Das regionale Produkt „Peitzer Karpfen“ zu genießen, bedeutet kurze Transportwege – was wiederum gut für die Umwelt ist. Der Genießer kann selbst sehen, wo und wie sein Fisch produziert wird. Der heimische Karpfen enthält viele wertvolle Vitalstoffe, die der menschliche Körper täglich braucht. Er ist ein sehr gesundes Lebensmittel. Ihn zu essen, bedeutet auch, einen Beitrag gegen die Überfischung der Weltmeere zu leisten. Und das ganzjährig, denn Peitzer Karpfen schmeckt zu jeder Jahreszeit. Es gibt außerordentlich viele Zubereitungsarten.

Letzten Endes bedeutet Nachhaltigkeit auch den Erhalt heimischer Arbeitsplätze in einem der ältesten Berufe überhaupt – damit Fischer und Teichwirte auch weiterhin eine wertvolle Kulturlandschaft pflegen können.

10 Gründe, den Peitzer Karpfen zu essen:

  1. Karpfen enthält viele Nährstoffe, die der Körper täglich braucht.
  2. Ich kann selbst sehen, wo und wie das Nahrungsmittel produziert wird.
  3. Regional schmeckt einfach besser.
  4. Karpfen schmeckt zu jeder Jahreszeit, nicht nur zu Weihnachten und Silvester.
  5. Karpfen ist schon lange keine Speise mehr, die den Reichen vorbehalten ist.
  6. Karpfen kann auf vielfältige Arten zubereitet werden.
  7. Die nachhaltige Teichwirtschaft schafft Lebensräume für viele geschützte Arten.
  8. Die sehr kurzen Transportwege schonen die Qualität und die Umwelt.
  9. Damit auch einheimische Arbeitsplätze erhalten werden.
  10. Die Teichwirte erhalten und pflegen eine wertvolle Kulturlandschaft.

Wussten Sie schon, dass …

… jeder 20. Karpfen, der in Deutschland verzehrt wird, aus Peitz kommt?
… der Karpfen wichtige Vitamine, Mineralstoffe, gesunde Fettsäuren und Proteine enthält?
… jedes Jahr über 500 Tonnen Peitzer Karpfen gezüchtet und gefischt werden, die somit jährlich zirka 1 Million köstliche Karpfenportionen ergeben?

Fischangebote unserer Partner:

HOTEL ZUM GOLDENEN LÖWEN
Markt 10
03185 Peitz
Tel. 035601 80940, www.hotel-peitz.de
Mo– Do: 16.00 Uhr – 21.00 Uhr, Fr – Sa: 11.30 Uhr – 23.00 Uhr, So: 11.30 Uhr – 22.00 Uhr
Goldbraun gebratenes Peitzer Karpfenfilet in Bierteig auf Steinpilzspiegel an Kartoffelstampf
Bandnudeln mit geräucherten Karpfenstreifen in Käse- Sahne- Soße, Champignons und Cocktailtomaten

CHRISTINENHOF & SPA
Hotel/Restaurant/Wellness
Hauptstraße 39
03185 Tauer
Tel. 035601 89720, www.christinenhof.net
Mo: 18:00 Uhr - 21:00 Uhr, Di-Sa: 12:00 Uhr - 21:00 Uhr, So: 12:00 Uhr - 14:30 Uhr
Karpfenfilet mit Granatapfel, Zitronen-Honig-Sauce und Buchweizen-Kräuer-Risotto
Karpfenfilet im Bierteigmantel auf Wurzelgemüse mit Schwenkkartoffeln

“MAUSTMÜHLE” GMBH
Restaurant/Gästezimmer/Kaffeegarten
Maust, Mühle Nr. 3
03185 Teichland
Tel. 035601 802970, www.maustmuehle.de
Mo-Fr: 11:30 Uhr - 19:00 Uhr, Sa-So: 11:00 Uhr - 19:00 Uhr
gebratenes Karpfenfilet auf Gemüsegulasch mit Petersilienkartoffeln und Zitronenecke

LANDFLEISCHEREI TURNOW
Verkaufsstelle mit Imbissrestaurant Peitz
Am Markt 2
03185 Peitz
Tel. 035601 33486, www.verdie-gmbh.de
Mo: 08:00 Uhr - 14:00 Uhr, Di-Fr: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr, Sa: 08:00 Uhr - 11:00 Uhr

Verkaufsstelle mit Imbissrestaurant Burg (Spreewald)
Hauptstraße 27
03096 Burg (Spreewald)
Tel. 035603 189086
Mo-Fr: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr, Sa: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr, So: 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
hausgemachte Karpfen-Bratwurst

PEITZER FISCHMARKT FISCHVERKAUFSSTELLE
Am Teufelsteich 1
03185 Peitz
Tel. 035601 31769
Mo-Fr: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Räucherkarpfen, Peitzer Karpfen als Lebendfisch, Fischspezialitäten, hausgemachte Peitzer Fischsuppe mit Peitzer Karpfen