Heimische Wildpflanzen als Küchenzutat und Heilkräuter - der EssbareWildpflanzenPark (Ewilpa) bei Neuendorf

Im Juni 2023 wurde der Themenweg Ewilpa®Teichland feierlich eröffnet.

Auf 3,8 km Länge führt dieser vom zukünftigen „Sportboothafen Teichland“ zum Aussichtsturm des Erlebnisparks Teichland. 10 Schautafeln informieren über die Art der Pflanzen und Früchte. Darunter findet man z.B. eine Wildkräuterwiese, ein Trockenbiotop, ein Wildfruchtwald, eine Wildfruchthecke, einen Rosengarten sowie einen Nusshain. Die Pflanzen sind vor Wildtieren mit einem Zaun geschützt. Dennoch können diese unter Einhaltung und Beachtung der ausgwiesenen Regeln und Hinweise selbst gepflückt werden. Besonders idyllisch ist der Streckenabschnitt zwischen der Hauptstraße Neuendorf und dem zukünftigen Cottbuser Ostsee, da der Weg dort noch nicht befestigt ist. Ausführliche Infos/Übersichtsplan: https://www.ewilpa.net/teichland.html

Aktuelles aus der Amtsbibliothek - Onleihe für unsere Leser

Sind Sie bereits Leser der Amtsbibliothek Peitz? Dann können Sie ab sofort das neue Angebot der Bibliothek nutzen: die Onleihe! Digitale Medien, wie eBook, eMagazin, Hörbuch oder Film können Sie dabei im Web unter https://www.onleihe.de/niederlausitz mit der Smartphone-App "Onleihe" ausleihen und abrufen bzw. Lesemedien mit einem kompatiblen E-Reader wie dem Tolino lesen. Für die Anmeldung benötigen Sie nur Ihre bisherigen Zugangsdaten zum Medienkatalog der Amtsbibliothek, d.h. Lesernummer und Passwort. Es ist keine gesonderte Registrierung notwendig.

Sie finden das Angebot interessant und sind noch kein Leser der Amtsbibliothek? Für eine Nutzungsgebühr von nur 14,00 € jährlich können Sie auf den gesamten Medienbestand der Bibliothek und nun zusätzlich auf über 10.500 Medien in der Onleihe zugreifen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team der Amtsbibliothek