oppidum et castrum - eine Reise durch die Stadtgeschichte am 18. & 19. Mai 2019
Ein Spectaculum auf der Zitadelle zu Peitz! Das ist für die geschichtsbeladene Stadt schon fast eine Pflicht, spätestens seit das Zitadellenareal nach jahrelangen Umbaumaßnahmen in neuem Glanz erstrahlt. Wir laden Sie ein auf eine Reise durch die Stadtgeschichte der Fischer- und Festungsstadt Peitz. - Eintritt frei -
Es erwarten Sie am Samstag, 18. Mai 2019
Auf der Zitadelle
15:00-20:00 Uhr
≈ Historisches Markttreiben
≈ Kanonenschießen der Festungskanoniere
≈ Preußisches Feldlager
≈ Vorführungen im Schwertkampf
≈ Vorführungen und Mitmachaktionen in Bogenschießen
≈ Zinngießen, Aluschaugießen, Klemmkuchenbacken
≈ alte Spiele für jedes Alter zum Mitmachen und Zuschauen
≈ Wahrsagerin im Zelt
≈ Wunderdoktor und Panoptikum
≈ Nachtwächter der Stadt Peitz
≈ Arche Noah mit Ponyreiten, Stockbrotbacken, Streichelzoo
≈ allerlei Speis & Trank
Auf der Festbühne
15:00 Uhr
≈ Feierliche Eröffnung des Spectaculums mit Festbieranstich
15:30-19:30 Uhr
≈ Mittelalterliche Spielmannskunst mit Doctor, Schlemihl und Kollegen
≈ Gaukelei, Jonglage und Stelzenläufer – beste Unterhaltung mit Opus Furore
≈ Trink- und Tagelieder mit dem Popensemble Picena Iuvenalis
19:30-22:00 Uhr
≈ Interessantes und Amüsantes aus der Stadtgeschichte von Peitz – aufgeführt von der Theater Company Peitz in Zusammenarbeit mit dem Popensemble Picena Iuvenalis
22:00 Uhr
≈ Feuershow zur Abendstund
22:30-23:30 Uhr
≈ Abendkonzert zum Ausklang mit Doctor, Schlemihl und Kollegen
Im Festungsturm
15:00-20:00 Uhr
≈ Führungen durch die Ausstellungen
≈ Allerley Basteley – Bastelwerkstatt für Kinder
16:00 Uhr
≈ Puppenspiel mit Mitmachaktion „Die kleine Hexe“
15:00-24:00 Uhr
≈ Zitadellenschänke im Festungskeller
Es erwarten Sie am Sonntag, 19. Mai 2019
Auf der Zitadelle
10:00-16:00 Uhr
≈ Historisches Markttreiben
≈ Kanonenschießen der Festungskanoniere
≈ Preußisches Feldlager
≈ Vorführungen im Schwertkampf
≈ Vorführungen und Mitmachaktionen in Bogenschießen
≈ Zinngießen, Aluschaugießen, Klemmkuchenbacken
≈ alte Spiele für jedes Alter zum Mitmachen und Zuschauen
≈ Wahrsagerin im Zelt
≈ Wunderdoktor und Panoptikum
≈ Nachtwächter der Stadt Peitz
≈ Arche Noah mit Ponyreiten, Stockbrotbacken, Streichelzoo
≈ Vorführungen des Hufschmiedes
≈ Allerlei Speis & Trank
Auf der Festbühne
11:00-16:00 Uhr
≈ Al Madina mit „Eine Reise in das finstere Mittelalter für Groß und Klein“
≈ Fakire & Gaukler, mittelalterliche Tänze und Musik
≈ Feuerspucker, Schwerterstuntshow & Hexenverbrennung
≈ Riesenschlangenshow & Wahrsagerin
≈ Trink- und Tagelieder mit dem Popensemble Picena Iuvenalis
≈ Jagdhornbläsergruppe der Jägerschaft Peitz
Im Festungsturm
10:00 Uhr
≈ Evangelischer Gottesdienst mit Pfarrer Malk
11:00-16:00 Uhr
≈ Führungen durch die Ausstellungen
≈ Allerley Basteley – Bastelwerkstatt für Kinder
≈ Zitadellenschänke im Festungskeller
14:30 Uhr
≈ Puppenspiel mit Mitmachaktion „Die kleine Hexe“