Begrüßungsvortrag "Willkommen in Peitz"
Im historischen Ambiente der Malzhausbastei erfahren Sie in diesem Begrüßungsvortrag viel Wissenswertes, Interessantes und auch Kurioses über die Fischer- und Festungsstadt Peitz und das Peitzer Land. Sie sind zum Wochenende angereist und möchten sich zu Beginn ihres Aufenthalts orientieren? Super, dann haben Sie für Ihren Besuch im Peitzer Land genau den richtigen Einstieg und können diesen gleich viel besser planen.
Eisenhütten- und Fischereimuseum

Das historische Eisenhüttenwerk an den Peitzer Teichen wurde um 1550 in der Regierungszeit des Markgrafen Johann von Küstrin gegründet. Das wertvollste Gebäude ist die von 1810 erhaltene Hochofen- und Gießereihalle, in der früher Raseneisenstein zu Eisenguss und Schmiedeeisen verarbeitet wurde. Heute ist sie ein technisches Museum...
Erlebnispark Teichland - Dožywjeński park Gatojce

Spannung und Spaß für die ganze Familie - 19 Attraktionen für Groß und Klein, von der Sommerrodelbahn, dem Irrgarten und einer Tubingbahn bis zum Pfad der kleinen Götter. Und vom 57 m hohen Aussichtsturm in luftiger Höhe den Blick über die Peitzer Teiche genießen...
Festungsturm

Der Peitzer Festungsturm - wie eine Glucke wacht er über der Peitzer Altstadt. Er hat viel über die Geschichte der Stadt zu berichten. Als Hauptgebäude einer einstigen Burganlage erbaut, später zum Generalturm der Festung Peitz erkoren, heute als Zeitzeuge der Festungsgeschichte ein Museum...